Zahnarztpraxis  Dr. Saatjohann   Dr. Greive   J. Saatjohann    Münsterstr. 5  48612 Horstmar   Tel. 02558 627

 

Was tun, wenn am Wochenende oder in der Nacht Zahnprobleme auftreten?

 

Zahnärztlicher Notdienst Steinfurt

Außerhalb unserer Sprechzeiten erfahren Sie den diensthabenden Notdienst unter folgender  Telefonnummer neu: 01805 - 986700

 

 

 

Zum Beispiel bei Zahnschmerzen, abgebrochenen Zähnen, gelösten Kronen/Brücken, Zahnfleischentzündungen.

 

Bei Zahnschmerzen, wenn der Notdienst nur schwer erreichbar ist, können Sie diese evtl. mit Schmerzmitteln wie z.B. Ibuprofen 600-800mg oder Novalgin  bis zum nächsten Tag überbrücken (die Wirkung setzt meistens nach 30-60 Min. ein). Aspirin oder Paracetamol hilft in den meisten Fällen nicht.

 

Zahnunfall

Egal wo Zahnunfälle passieren zuhause , in der Freizeit oder beim Sport , richtig erkannt und behandelt , können die meisten Zähne erhalten werden:

Zahn locker oder verschoben : Den Zahn so lassen und sofort Zahnarzt oder Zahnklinik aufsuchen.

Zahn abgebrochen : Das abgebochene Stück suchen und mit zum Zahnarzt nehmen. Meist kann es wieder angeklebt werden

Zahn komplett ausgeschlagen: Den Zahn , wenn möglich in eine Zahnrettungsbox ( Apotheke)  oder in kalte Milch legen. Niemals den Zahn reinigen oder trocken legen. Sofort zum Zahnarzt oder Zahnklinik !

 

 

Wenn sich Kronen, Brücken oder Füllungen gelockert haben oder rausgefallen sind:

So lange noch keine starken Schmerzen oder Empfindlichkeiten auftreten, reicht es aus,

wenn die Behandlung am nächsten Werktag erfolgt.

Inlays, Kronen und Brücken kann man vorübergehend auch mit Zahnpasta oder Prothesenhaftcreme einsetzen.

 

Bei Zahnfleischentzündungen können Sie chlorhexidinhaltige Spüllösung ( z.B. Chlorhexamed forte, Hexoral oder HAP 200) verwenden. Allerdings sollte dann möglichst umgehend nach dem Grund der Entzündung in der Zahnarztpraxis gesucht werden. Gründe für eine Entzündung können z.B. Parodontitis oder Wurzelentzündungen sein.

 

Bei einer Schwellung sollten Sie umgehend die Praxis oder den Notdienst aufsuchen.

 

Falls es zu einer Nachblutung nach einem chirurgischen Eingriff kommen sollte (z.B nach einer Zahnentfernung), können Sie durch einen Druckverband, mittels einem sauberen, aufgerollten Leinentaschentuch, das Sie auf die Wunde geben und für eine Stunde fest auf die Wunde drücken, die Blutung stoppen. Falls dieses nicht gelingt oder erneut eine Blutung auftritt, sollten Sie die Praxis oder den Notdienst aufsuchen.